top of page

Holzheizung

​Wer auf einheimisches Holz setzt, belastet das Klima kaum – das beim Verbrennen freigesetzte CO₂ wird dank Schweizer Waldgesetz wieder gebunden, da nur so viel Holz genutzt werden darf, wie gleichzeitig nachwächst.

 

Zudem beziehen Sie Pellets, Stückholz und Holzschnitzel häufig aus der Umgebung, was Arbeitsplätze sichert und die regionale Wertschöpfung stärkt.

 

Mit hochwertigen Systemen, optimal abgestimmten Brennstoffen und fachgerechter Betriebsführung lassen sich zudem Stickoxide und Feinstaub bestmöglich minimieren.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Einsatzgebiet

Kurzbeitrag zur Holzheizung

  • Für tiefe und hohe Heizwasser- Temperaturen geeignet

  • Vielseitiger Einsatz vom EFH bis hin zu grösseren Überbauungen

  • Pelletheizungen finden in Einfamilienhäusern, kleineren Mehrfamilienhäusern und Überbauungen Anwendung

  • Stückholzheizungen sind besonders gut für Einfamilienhäuser geeignet

  • Für mittlere bis größere Gebäude empfehlen sich Holzschnitzelheizungen

Vorteile

  • Tiefe Energiekosten

​​

  • Einheimische, Nachhaltige Energiequelle

  • ​Flexibel einsetzbar

       Ideal für Neubauten und Altbauten

  • ​Bewährte Standardlösungen

  • Erprobte Systeme

Nachteile

​​

  • ​Erhöhte Wartungskosten

  • Aufwendigere Reinigung der Anlage

  • ​Großzügiger Platzbedarf

  • Kostenintensive Installation

​Kontaktieren Sie uns noch heute!

bottom of page